- Landgemeinde Georgenthal
- Aktuelles
- Veranstaltungen
- Veranstaltungen
Veranstaltungen 2025
Gräfenhainer Musiksommer 2025
An der Budapester Konservatorium „Béla Bartók“ erhielt Eszter Sedmák am Klavier, der Orgel und dem Cembalo sowie im Instrumentenbau ihre musikalische Ausbildung. Anschließend studierte sie Orgel und Cembalo an der Weimarer Musikhochschule „Franz Liszt“ und verbrachte auch ein akademisches Jahr in Paris. Eszter Sedmák besuchte verschiedene Meisterkurse und ist Preisträgerin internationaler Wettbewerbe für Orgel und Cembalo. Als Weimarer Studentin in hatte die ungarische Organistin bereits einmal die Möglichkeit, sich in einem Konzert an der Thielemann-Orgel zu präsentieren.
Bereits mit acht Jahren begann János Mátyás Stark Violine zu spielen. Nach seinen Ausbildungen am „Béla Bartók“- Konservatorium sowie der Liszt Akademie in Budapest führte ihn der Weg zur Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar. János Mátyás Stark ist auch Absolvent der Kronberg Academy zur Ausbildung junger hochbegabter Musiker. Er ist Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe und konzertiert als Solist sowie Kammermusiker in vielen europäischen Ländern und ist als Komponist tätig.
Ihr erstes gemeinsames Konzert im Rahmen des „Gräfenhainer Musiksommers“ spielen Eszter Sedmák an der Thielemann-Orgel und János Mátyás Stark mit der Violine am 28. September 2025, 17.00 Uhr.
99887 Georgenthal OT Nauendorf
Oktoberfest
99887 Georgenthal OT Herrenhof
Kirmes in Gospiteroda
Vom 03. bis 05. Oktober 2025 findet in Gospiteroda die 29. Kirmes statt!
99887 Georgenthal OT Gospiteroda
17. Einheitspokal - Pokalschießen zum Tag der Dt. Einheit
Das Pokalschießen wird nach der Sportordnung des DSB geschossen. Waffen und Munition können vom Verein gestellt werden. Zur Scheibenbeobachtung stehen Spektive zur Verfügung!
Munition kann vom Verein gestellt werden, wird aber extra abgerechnet.
Für das leibliche Wohl wird mit Speisen und Getränken ausreichend gesorgt.
99887 Georgenthal OT Schönau
Traditionelles Herbstfeuer
99887 Georgenthal OT Engelsbach
Landfestival
99887 Georgenthal
Oktoberfest
99887 Georgenthal OT Schönau
Freitagstreffen der Schützen
Alle Bürgerinnen und Bürger sind willkommen.
1x im Monat könnt ihr im Schützenhaus in Altenbergen einen gemütlichen Abend verbringen.
Es gibt:
- kleine Speisen und Getränke
- Schießkino (mit Laserpistole/-gewehr wird auf Leinwand geschossen, z.B. auf Dosen; kann auch von Kindern unter 12 J. genutzt werden)
- Spieleabend mit verschiedenen Karten- und Gesellschaftsspielen; eigene Spiele dürfen gerne mitgebracht werden
99887 Georgenthal OT Altenbergen
Season End Party
99887 Georgenthal OT Hohenkirchen