Blaulichtfestival - Blaulichtdisco mit 90er Jahre Flair
Unser Festwochenende beginnt mit einer Blaulichtdisco. Lassen Sie sich von der Musik der 90er Jahre mitreißen und tanzen Sie mit uns in den Start eines einzigartigen Wochenendes. Unser DJ von TMR Radio heizt Ihnen richtig ein und läutet die größte Veranstaltung dieses Jahres in Georgenthal ein.
Für Personen unter 18 Jahren wird ein Muttizettel benötigt.
Diesen kann man hier herunterladen: https://jurawelt.com/muttizettel/
99887 Georgenthal
Webseite anzeigen
Blaulichtfestival - Blaulichtmeile, Aktion & After Eight Party
- Dynamische Fahrzeugschau
- Vorführung Rettungshundestaffel
- Feuerlöschtraining/Fettexplosion
- Aktive Übung der DLRG
- Vorführung der Jugendfeuerwehr Georgenthal
- Tag der Verkehrswacht 2025
- Ganztägig: Kletterspaß am Kletterfelsen
- Ganztägig: Erfurt Classics Oldtimercharme erleben
- Programm des Kindergartens "Villa Pusteblume"
- Vorführung der Drehleiter
- Die Bergwacht live erleben
- Vorführung der Jugendfeuerwehr Georgenthal
Nach dem Motto „After-Eight: Die Party für Leute mit Geschmack" möchten wir mit Ihnen den Abschluss unserer Blaulichtmeile feiern.
Neben guter Musik von TMR Radio und ausgelassener Stimmung gibt es zusätzlich noch eine Feuershow der Bergteufel sowie ein Höhenfeuerwerk, um den Abschluss dieses Tages gebürtig zu feiern.
Wenn Sie die Erinnerung für immer Behalten wollen, lassen Sie sich an diesem Abend von unserer Tätowiererin ein Erinnerungstattoo stechen.
99887 Georgenthal
Webseite anzeigen
Rocknacht
Die Idee zur „Altenberger Rocknacht" wurde vor knapp vier Jahren nach dem Vorbild des Bikertreffens geboren.
Für gute Musik, Essen & Getränke ist an diesem Abend bestens gesorgt.
99887 Georgenthal OT Altenbergen
Webseite anzeigen
2. Seniorentag der Landgemeinde
- buntes Kulturprogramm
- Livemusik im Festzelt
- Kaffee & Kuchen
Die Landgemeinde bietet einen Bustransfer zwischen den Ortschaften & Georgenthal.
Wir bitten um Abgabe der Anmeldungen bis zum 25.08.25 in der Verwaltung der Landgemeinde oder im Bürgerbüro in Schönau.
Anmeldungen können auch bei den Seniorenbeauftragten der Ortschaften abgegeben werden.
Anmeldung per Mail an hv5@georgenthal.de
99887 Georgenthal
Orgelkonzert
Orgel und Orgelkomposition waren die Studienrichtungen von Luca Gorla, der schon in frühen Jahren damit begann. Ein Studium am Päpstlichen Institut für Kirchenmusik und zahlreiche Meisterkurse vervollkommneten das musikalische Können des italienischen Organisten. Er ist Preisträger verschiedener internationaler Wettbewerbe für Orgel und er konzertiert in Italien und in verschiedenen Ländern Europas. Neben seiner Tätigkeit als Organist ist er Inhaber eines Lehrstuhl am Päpstlichen Institut für Kirchenmusik Mailand.
Auch der Organist Luca Gorla aus Mailand ist am 7. September 2025, 17.00 Uhr zum ersten Mal an der Thielemann-Orgel zu einem Konzert zu Gast.
99887 Georgenthal OT Nauendorf
Herbstfest für die Senioren in Georgenthal
Der ASB Ortsverband Georgenthal e.V. lädt Sie in Zusammenarbeit mit der Ortschaft Georgenthal herzlich zu unserem bunten Herbstfest ein. Unser Verein, der ASB OV Georgenthal e.V. feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen! Seit über drei Jahrzehnten engagiert sich der Ortsverband für die Belange unserer Senioren, bietet Rat, Unterstützung und pflegerische Hilfe, damit Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen.
Freuen Sie sich auf einen fröhlichen Nachmittag mit Musik, leckerem Essen und geselligem Beisammensein.
99887 Georgenthal
Fest der Vereine
Wir laden euch herzlich ein, unser Fest der Vereine zu besuchen.
Ab 15 Uhr erwartet euch ein unterhaltsamer Nachmittag.
Wir freuen uns auf euch!
99887 Herrenhof
Lesekonzert mit Uschi Brüning
Uschi Brüning & Pianist Christian von der Goltz im Wilhelm-Hey-Saal, Ülleber Straße 64 in Leina/Georgenthal * Einlass ab 18:30 Uhr
»So wie ich« ist eine außergewöhnliche Reise in die ehemalige DDR und ihre Musikszene - und eine Liebeserklärung Uschi Brünings an den Mann ihres Lebens. Vor allem aber gibt das Buch Einblicke in das
ebenso bewegte wie bewegende Leben dieser hinreißenden Jazzsängerin. An der Seite von Manfred Krug feiert die junge Uschi Brüning ihre ersten Bühnenerfolge. Sie gründet eine eigene Band, will sich als Frau in der Männerwelt des Jazz behaupten. Ulrich Plenzdorf
setzte ihr ein Denkmal in »Die neuen Leiden des jungen W.«
Auf ihrer Lesereise wird Uschi Brüning vom Pianisten Christian von der Goltz begleitet. Er unterstützt Uschi im musikalischen Teil am Piano, denn ohne Gesang lässt das Publikum eine Uschi Brüning nicht von der Bühne ...
Freuen Sie sich auf einen Abend mit autobiografischen Geschichten und berührenden Liedern.
Kartenvorverkauf in der Touristinfo Georgenthal:
Kat. A (Reihe 1-6) VVK: 30,- € | Abendkasse: 35,- €
Kat. B (Reihe 7-14 und Seitenplätze) VVK: 28,- € | Abendkasse: 33,- €
Kat. C (hinterer Bereich) VVK: 25,- € | Abendkasse: 30,- €
Ülleber Straße 64
99887 Georgenthal OT Leina